Forschungsoutput pro Jahr
Organisationsprofile
Organisationsprofil
Fingerprint Tauchen Sie ein in die Recherchenthemengebiete, in denen Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme (5200) aktiv ist. Diese Themengebiet-Etiketten stammen von den Werken der Mitglieder dieser Organisation. Gemeinsam bilden sie einen einzigartigen Fingerabdruck.
Netzwerk
Kürzliche externe Kooperation auf Landesebene. Details anzeigen, indem Sie auf die Punkte klicken.
Profile

Peter Bauer
- Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme (5200) - Technische Universität Graz
Person

Friedrich Brunner
- Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme (5200) - Technische Universität Graz
Person

Fabian Simon Buchmayer
- Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme (5200) - Technische Universität Graz
Person
Forschungsoutput 1996 2019
5 years' experience using distributed fiber optic sensing along ductile driven piles
Monsberger, C., Winkler, M., Woschitz, H., Lienhart, W. & Hayden, M., 2019, 9th International Conference on Structural Health Monitoring of Intelligent Infrastructure: Transferring Research into Practice. Band 2. S. 1065-1070Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in einem Konferenzband › Forschung › Begutachtung
Assessment of crack patterns along plain concrete tunnel linings using distributed fiber optic sensing
Winkler, M., Monsberger, C., Lienhart, W., Vorwagner, A. & Kwapisz, M., Aug 2019, Proceedings of the 5th International Conference on Smart Monitoring, Assessment and Rehabilitation of Civil Structures 2019.Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in einem Konferenzband › Forschung › Begutachtung
Benefits of strain and temperature monitoring of conventional tunnel cross sections using distributed fibre optic sensors
Buchmayer, F. S., Monsberger, C. & Lienhart, W., 2019. 7 S.Publikation: Konferenzbeitrag › Paper › Forschung
Aktivitäten 1998 2019
Total Station
Werner Lienhart (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Invited talk bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Assessment of crack patterns along plain concrete tunnel linings using distributed fiber optic sensing
Werner Lienhart (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Numerische Simulation eines Ankerherausziehversuches und Vergleich mit in-situ Messungen.
Helmut Woschitz (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Preise
Best Academic Paper Award
Werner Lienhart (Empfänger/-in), Fabian Simon Buchmayer (Empfänger/-in), Ferdinand Klug (Empfänger/-in) & Christoph Monsberger (Empfänger/-in), 8 Jul 2019
Auszeichnung: Preise / Medaillen / Ehrungen
Best presentation award
Andreas Wieser (Empfänger/-in), 14 Sep 2001
Auszeichnung: Preise / Medaillen / Ehrungen
Projekte 1994 2021
RIBET - Rissmonitoring und Bewertungsmodell von unbewehrten Tunnelinnenschalen
1/06/18 → 31/05/20
Projekt: Foschungsprojekt
MONKOPS+ - Faseroptischen Blockfugenmessungen in der Staumauer Kops
Klug, F.
1/01/16 → 31/12/20
Projekt: Foschungsprojekt
Deformationsüberwachung von Bewehrte Erde Konstruktionen - SBT Geogrid - SBT-Geogrid+
1/01/13 → 31/12/21
Projekt: Foschungsprojekt