Abstract
Orthotrope Stahlfahrbahnplatten von bestehenden Straßenbrücken aus den 1960er Jahren weisen Defizite hinsichtlich Ermüdungssicherheit bzw. Restlebensdauer auf. Der im Tragverhalten stark von der Temperatur abhängige Asphaltbelag soll durch – kein Mehrgewicht verursachende – Beläge aus Hochleistungsbetonen ersetzt werden, die die lokalen Spannungsspiele aus Verkehr in der Stahlfahrbahnplatte deutlich reduzieren. Im Rahmen eines Forschungsprojektes an der TU Graz werden die Auswirkungen ausreichender Restlebensdauer des stählernen Fahrbahndecks auf die Anforderungen an diese Beläge erarbeitet und quantifiziert. Der Hochleistungsbeton wird so optimiert, dass ein Zusammenwirken mit der orthotropen Platte dauerhaft sichergestellt ist und keine Abdichtung erforderlich ist. Die gemeinsame Tragwirkung von Fahrbahndeck und Hochleistungsbeton wird sowohl durch FE-Berechnungen als auch durch einen Großversuch verifiziert. In diesem Beitrag werden der Stand der Technik und erste Ergebnisse vorgestellt.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff und Konstruktion |
Place of Publication | Graz |
Publisher | Verlag der Technischen Universität Graz |
Pages | 289-294 |
ISBN (Print) | 978-3-85125-360-3 |
Publication status | Published - 2014 |
Event | Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff un Konstruktion; 2. Grazer Betonkolloquium - Graz Duration: 25 Sep 2014 → 26 Sep 2014 |
Conference
Conference | Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff un Konstruktion; 2. Grazer Betonkolloquium |
---|---|
City | Graz |
Period | 25/09/14 → 26/09/14 |
Fields of Expertise
- Sustainable Systems
Treatment code (Nähere Zuordnung)
- Basic - Fundamental (Grundlagenforschung)
- Experimental