Projects per year
Abstract
Fahrassistenzsysteme spielen eine immer größere Rolle in modernen Fahrzeugen. Die Integration dieser Systeme und die damit verbundene Einhaltung der nötigen Vorschriften und Sicherheitsstandards erhöhen die Komplexität der Fahrzeuge enorm. Um die Funktionsprüfung von Fahrassistenzsystemen auf dem Prüfstand durchführen zu können, ist eine umfassende Stimulation der Sensoren des Systems notwendig.
Dieser Beitrag behandelt einen Zugang zur Stimulation automotiver Radarsensoren für den Nahbereich auf einem Prüfstand. Dabei wurde die Verwendung von Frequenzmultiplikatoren und Dividierern im Frequenzumsetzungspfad des Radar-Stimulators untersucht. Der Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Konzepte zur Realisierung dieser Funktionsblöcke. In der Folge werden die Vor- und Nachteile der in Verbindung mit einem Radar-Target-Stimulator verwendeten Konzepte aufgezeigt und Messergebnisse präsentiert.
Dieser Beitrag behandelt einen Zugang zur Stimulation automotiver Radarsensoren für den Nahbereich auf einem Prüfstand. Dabei wurde die Verwendung von Frequenzmultiplikatoren und Dividierern im Frequenzumsetzungspfad des Radar-Stimulators untersucht. Der Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Konzepte zur Realisierung dieser Funktionsblöcke. In der Folge werden die Vor- und Nachteile der in Verbindung mit einem Radar-Target-Stimulator verwendeten Konzepte aufgezeigt und Messergebnisse präsentiert.
Original language | English |
---|---|
Number of pages | 8 |
Journal | e&i - Elektrotechnik und Informationstechnik |
Volume | 135 |
DOIs | |
Publication status | Published - 27 Jun 2018 |
ASJC Scopus subject areas
- Electrical and Electronic Engineering
Fields of Expertise
- Information, Communication & Computing
Treatment code (Nähere Zuordnung)
- Experimental
Projects
- 2 Finished
-
Enable-S3 - European Initiative to Enable Validation for Highly Automated Safe and Secure Systems
Bloem, R., Horn, M., Wotawa, F., Bösch, W. & Eichberger, A.
1/05/16 → 30/04/19
Project: Research project
-
GAZELE - Generation of radar echoes for automotive applications based on synthetic scenarios
Amschl, D., Schreiber, H., Bösch, W., Horn, M., Gadringer, M. E., Gruber, A., Freidl, P. F. & Paulitsch, H.
1/02/15 → 31/01/18
Project: Research project