Abstract
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Nationaler Bildungsbericht 2018 |
Place of Publication | Graz |
Publisher | Leykam |
Pages | 307-362 |
Volume | 2 |
ISBN (Electronic) | 978-3-7011-8118-6 |
ISBN (Print) | 978-3-7011-8118-6 |
DOIs | |
Publication status | Published - 27 Mar 2019 |
Fields of Expertise
- Information, Communication & Computing
Cite this
Bildung im digitalen Zeitalter. / Brandhofer, Gerhard; Baumgartner, Peter; Ebner, Martin; Köberer, Nina; Trültzsch-Wijnen, Christine; Wiesner, Christian.
Nationaler Bildungsbericht 2018. Vol. 2 Graz : Leykam, 2019. p. 307-362.Research output: Chapter in Book/Report/Conference proceeding › Chapter › Research › peer-review
}
TY - CHAP
T1 - Bildung im digitalen Zeitalter
AU - Brandhofer, Gerhard
AU - Baumgartner, Peter
AU - Ebner, Martin
AU - Köberer, Nina
AU - Trültzsch-Wijnen, Christine
AU - Wiesner, Christian
PY - 2019/3/27
Y1 - 2019/3/27
N2 - Dieser Beitrag widmet sich der Frage, wie sich Bildung unter den Bedingungen der Digitalität verändert. Der Fokus liegt dabei auf der Leitfrage, welche Kompetenzen Schüler/innen im Laufe ihrer Schulbildung erwerben sollen, um in einer Gesellschaft, die sich unter dem Einfluss von Prozessen der Digitalisierung kontinuierlich verändert, selbstbestimmt mündig agieren und diese aktiv mitgestalten zu können. Damit verbunden sind Fragen der (Neu-)Organisation des Unterrichts mit Blick auf den Fächerkanon, den Einsatz digitaler Medien, das Lernen mit und über digitale Medien im Unterricht und Fragen der Steuerung von Projekten zur Schulentwicklung.
AB - Dieser Beitrag widmet sich der Frage, wie sich Bildung unter den Bedingungen der Digitalität verändert. Der Fokus liegt dabei auf der Leitfrage, welche Kompetenzen Schüler/innen im Laufe ihrer Schulbildung erwerben sollen, um in einer Gesellschaft, die sich unter dem Einfluss von Prozessen der Digitalisierung kontinuierlich verändert, selbstbestimmt mündig agieren und diese aktiv mitgestalten zu können. Damit verbunden sind Fragen der (Neu-)Organisation des Unterrichts mit Blick auf den Fächerkanon, den Einsatz digitaler Medien, das Lernen mit und über digitale Medien im Unterricht und Fragen der Steuerung von Projekten zur Schulentwicklung.
UR - https://graz.pure.elsevier.com/en/publications/bildung-im-digitalen-zeitalter(940213f6-baf5-43dd-a829-8234d238da45).html
U2 - 10.17888/nbb2018-2-8
DO - 10.17888/nbb2018-2-8
M3 - Beitrag in Buch/Bericht
SN - 978-3-7011-8118-6
VL - 2
SP - 307
EP - 362
BT - Nationaler Bildungsbericht 2018
PB - Leykam
CY - Graz
ER -