Elektronenmikroskopische Untersuchungen bilden einen essentiellen Grundpfeiler für den Informationsgewinn in wissenschaftlicher und industrieller Forschung. Moderne Materialien und sich erweiternde Anwendungsfelder stellen Wissenschaftler jedoch stets vor neue Herausforderungen und erfordern innovative Charakterisierungsmethoden. Der Vielzahl an Methoden steht ein beträchtlicher apparativer Aufwand gegenüber, der großes Expertenwissen, intensiven Austausch mit anderen Wissenschaftlern und eine enge internationale Vernetzung erfordert. ESTEEM3, ein europaweites Netzwerkprojekt, macht dies möglich. Das ACR-Institut Zentrum für Elektronenmikroskopie Graz (ZFE) bildet den ESTEEM-Knoten in Österreich.