Untersuchungen an geformten Schichtholzlaminaten

Markus Grabner

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeitrag in einem Konferenzband

Abstract

Dieser Beitrag zeigt einen Auszug der Forschungstätigkeiten im Zusammenhang mit Formpressprofilen aus Fichten-, Birken- und Buchenfurnieren zur Entwicklung von Leichtbauelementen für den tragenden Einsatz im Baubereich und gewährt einen Einblick in Methoden, die zur Herstellung furnierbasierter, geformter Bauteile verwendet wurden. Auf Basis der durchgeführten Umformversuche werden Lösungsansätze zur Verbesserung des Umformergebnisses (Rissbildung, Holzfeuchte) ausgewählter Formpressprofile aufgezeigt und diskutiert. Darüber hinaus werden die Erkenntnisse bisheriger Untersuchungen zu mechanischen Kenngrößen des Ausgangsmaterials (Furnier und Furnierschichtholz der Holzarten Fichte, Birke und Buche) zusammenfassend dargestellt. Abschließend erfolgt eine Diskussion erster Ergebnisse experimenteller Untersuchungen zum Trag- und Verformungsverhalten biegebeanspruchter Bauteile aus geformten Schichtholzlaminaten auf Grundlage mechanischer Kenngrößen des Ausgangsmaterials.
Originalsprachedeutsch
TitelForschungskolloquium Holzbau Forschung + Praxis
Redakteure/-innenUlrike Kuhlmann
ErscheinungsortStuttgart
Seiten91-98
Seitenumfang8
PublikationsstatusVeröffentlicht - 1 März 2016

Dieses zitieren