Abstract
Bei Eisenbahnbrücken in Stahl- und Verbundbauweise sind häufig die Ermüdungsnachweise bei der Auslegung maßgebend. Dabei wird die Betriebsbean-spruchung durch den Zugsverkehr in Form von Schadensäqui-valenzfaktoren λ erfasst, die jedoch auf einer alleinigen stati-schen Überfahrt basieren. Dieser Beitrag fasst die Gesamtergebnisse einer umfassenden numerischen Studie an einfeldrigen Stahl- und Verbundtragwerken zusammen, mit dem Ziel die Ermüdungsschädigung aus der dynamischen Zugsüberfahrt Ddyn zu quantifizieren und mit der aktuellen sta-tischen Auslegung zu vergleichen. Durch die Verknüpfung die-ser Ergebnisse mit den sonstigen Anforderungen an Eisen-bahnbrücken bei Hochgeschwindigkeitsbetrieb (vertikale Beschleunigung |av,max|) lässt sich klar eingrenzen, für welche Brückentragwerke eine Ermüdungsgefährdung durch den Hochgeschwindigkeitsbetrieb vorliegen könnte.
Titel in Übersetzung | Single span steel and composite railway bridges – analyses of increased fatigue damage due to dynamic effects of high-speed trains |
---|---|
Originalsprache | deutsch |
Seiten (von - bis) | 47-62 |
Seitenumfang | 16 |
Fachzeitschrift | Bauingenieur |
Jahrgang | 97 |
Ausgabenummer | 3 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - März 2022 |
ASJC Scopus subject areas
- Bauwesen
- Tief- und Ingenieurbau