Abstract
Eine neue 3D-Direktdruck-Technik im Elektronenmikroskopbietet hinsichtlich Strukturauflösung, Materialauswahl und-güte völlig neue Möglichkeiten. Die Anwendungen reichenvon Nanostrukturen mit exotischen Magneteigenschaften biszu Nanosonden zum Abtasten von Oberflächen. Softwaregestütztfunktioniert diese Technik jetzt schon recht komfortabel,erfordert aber noch einige Forschungsarbeit.
Originalsprache | deutsch |
---|---|
Seiten (von - bis) | 64-71 |
Fachzeitschrift | Physik in unserer Zeit |
Jahrgang | 51 |
Ausgabenummer | 2 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - Feb. 2020 |
ASJC Scopus subject areas
- Werkstoffwissenschaften (insg.)
Fields of Expertise
- Advanced Materials Science
Treatment code (Nähere Zuordnung)
- Basic - Fundamental (Grundlagenforschung)