Die Analyse der thermischen Effekte an CNC Maschinen konzentriert sich auf drei Prozeduren: den ETVE (Environmental Temperature Variation Error) Test, Strukturverformungen infolge rotierender Spindeln und den Wämeeinflüssen an Vorschubantrieben, vorzugsweise durch Erwärmung der Kugelrollspindel. Es ist das Ziel der Forschungsarbeit, aus den Messungen und Erfahrungen Empfehlungen für Maschinenbetreiber und Maschinenhersteller abzuleiten.
Frank, A., 2004, (Eingereicht) Thermische Effekte an CNC Maschinen vor dem Hintergrund der neuen Abnahmenorm ISO 230-3. München: Herbert Utz Verlag, Band 70. (Mechatronik, Strukturdynamik von Werkzeugmaschinen).
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beitrag in einem Konferenzband