Projektdetails
Beschreibung
Übergeordnetes Projektziel ist es, die Potenziale von peri-urbanen Mobilitätsräumen für die Klimawandeladaptation und -mitigation zu erschließen. Dies geschieht mittels eines
integrierten und transdisziplinären Ansatzes von Städtebau, Siedlungswasserwirtschaft und Landschaftsarchitektur, um potenzielle hydrologische Retentionsräume und
Hochwasserkapazitäten entlang von Verkehrsflächen durch gut gestaltete, multifunktionale und multicodierte Retentionsräume zu verbessern. Gleichzeitig werden Lösungsansätze für ein klimafittes Wassermanagement und die Steigerung der
Lebensqualität bereitgestellt, um die klimatischen, ökologischen und sozialen Funktionen für qualitativ nachhaltige peri-urbane Gebiete zu verbessern.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/06/22 → 31/05/25 |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.