Projektdetails
Beschreibung
Die Simulation des Betriebsverhaltens elektrischer Maschinen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit steigenden Anforderungen an die Breite der erfassbaren Eigenschaften sowie bezüglich Zielsicherheit und Nachbildungsgenauigkeit erhöht sich die Kompliziertheit der verwendeten Modelle, wodurch sich dann auch die Beschaffung der erforderlichen Modellcharakteristika aufwendiger gestaltet. Da nicht immer genaue Konstruktionsdaten verfügbar sind, die Maschinen Fertigungstoleranzen unterliegen und die Parameter sich während des Betriebs ändern, ist der Einsatz von Schätzverfahren von großem Interesse. Weitere Anwendungsgebiete für die Parameterschätzung sind die Feldorientierte Regelung, das on-line Monitoring zur rechtzeitigen Erkennung von Schäden an der Maschine und die Qualitätssicherung bei der Herstellung.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/10/00 → … |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.