Projektdetails
Beschreibung
Weine der beiden österreichischen Rebsorten Blafränkisch und Zweigelt, welche mengenmäßig in Österreich die Hauptsorten darstellen, erringen auch international immer mehr an Beachtung. Ziel dieses Projektes ist es Weine der beiden Sorten von ausgewählten Winzern chemisch-analytisch und sensorisch zu charakterisieren. Dabei werden die Jahrgänge 2004-2006 von jeweils fünf unterschiedlichen Produzenten und Standorten aus dem Burgenland untersucht und verglichen. Eine zusammenfassenden Schlussbetrachtung soll Informationen über die Hauptfaktoren für die Ausprägung der sensorischen EIgenschaften liefern.
Status | Laufend |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 1/10/06 → … |
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.