Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten 2006 2018
Status Task Force Data Provisioning, Emissions, Modelling and Coordination of Input Data for SmartAQnet
Ulrich Uhrner (Redner/in), Johannes Werhahn (Redner/in), Raphael Jakob Reifeltshammer (Beitragende/r)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Workshop, Seminar oder Kurs › Science to science
Strömungsmodellierungen mit GRAMM/GRAL
Ulrich Uhrner (Redner/in), Christian Kurz (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Gastvortrag › Science to public
Accompanying air quality modelling within SmartAQnet
Ulrich Uhrner (Redner/in), Raphael Jakob Reifeltshammer (Beitragende/r), Peter-Johann Sturm (Beitragende/r), Johannes Werhahn (Beitragende/r), Stefan Emeis (Beitragende/r)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Workshop, Seminar oder Kurs › Science to science
Numerische Rechenmodelle & Datennutzung in SmartAQnet
Ulrich Uhrner (Redner/in), Johannes Werhahn (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Workshop, Seminar oder Kurs › Science to public
Assessment & Mitigation of PM in the border regions of Austria & Slovenia
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Gastvortrag › Science to science
Assessment and Mitigation of traffic related NOx emissions within a street canyon and tunnel portal micro environment
Ulrich Uhrner (Redner/in), Rafael Reifeltshammer (Beitragende/r), Peter-Johann Sturm (Beitragende/r)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Assessment and Mitigation of traffic related NOx emissions within a street canyon
Ulrich Uhrner (Beitragende/r), Raphael Jakob Reifeltshammer (Beitragende/r)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Introduction to the GRAL System and its Application
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Gastvortrag › Science to science
Introduction to the GRAL System and its Application
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Gastvortrag › Science to science
Assessment & Mitigation of PM in the border regions of Austria & Slovenia
Ulrich Uhrner (Beitragende/r), Raphael Jakob Reifeltshammer (Beitragende/r), Bettina Christina Lackner (Beitragende/r), Renate Forkel (Beitragende/r), Peter-Johann Sturm (Beitragende/r)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Dispersion modelling using GRAL and scale related issues – “good” results for the wrong reasons & vice versa?
Ulrich Uhrner (Redner/in), Rafael Reifeltshammer (Beitragende/r)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Introduction ot the GRAMM/GRAL System and its application
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Invited talk bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
12. Urban Environment Symposium
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
European Environmental Agency - 20th EIONET Workshop on Air Quality Assessment and Management
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Gastvortrag › Science to science
Rogfast-prosjektet, luftkvalitet i tunnel og ved tunnelportal
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Gastvortrag › Science to science
University of Otaga in Wellington Health Seminar
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Workshop, Seminar oder Kurs › Science to science
Seminar – Urban air quality: Relationships between urban form, pollutant behaviour and population health
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Workshop, Seminar oder Kurs › Science to science
Analysis of the Results of Coupling Approaches for WRF and GRAMM
Ulrich Uhrner (Ausführende/r)Aktivität: Prüfungs- oder Betreuungstätigkeit › Externe Betreuungstätigkeit
Development of a new Odour Dispersion Model, Testing in Air Quality Applications & further Potential
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Gastvortrag › Science to science
Schulung Ausbreitungsmodellierung
Ulrich Uhrner (Organisator/-in)Aktivität: Teilnahme an / Organisation von › Workshop, Seminar oder Kurs (Teilnahme an/Organisation von)
Trainingskurs Ausbreitungsmodellierung
Ulrich Uhrner (Organisator/-in)Aktivität: Teilnahme an / Organisation von › Workshop, Seminar oder Kurs (Teilnahme an/Organisation von)
1. Österreichischer Workshop Ausbreitungsmodellierung von Luftschadstoffen
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Workshop, Seminar oder Kurs › Science to science
Verkehrsplanung Feldkirch Süd - Rathaus
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Workshop, Seminar oder Kurs › Science to science
Atmospheric environment (Zeitschrift)
Ulrich Uhrner (Peer reviewer)Aktivität: Peer review oder Herausgebertätigkeit › Peer review-Tätigkeit
Final Conference "ALPNAP MONITRAF"
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
European Aerosol Conference 2008
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Final Conference "ALPNAP MONITRAF"
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Konferenz oder Fachtagung › Science to science
Workshop "Feinstaub: athropogen oder meteorologisch bestimmt - inwieweit kann die Einhaltung der Grenzwerte beeinflußt werden?"
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Vortrag bei Workshop, Seminar oder Kurs › Science to science
Abschätzung einer möglichen Bildung sekundärer Aerosole in der Straßenschlucht mittels Modellrechnungen
Ulrich Uhrner (Redner/in)Aktivität: Vortrag oder Präsentation › Öffentlicher Vortrag oder öffentliche Diskussion › Science to public